
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand:
Melden Sie sich jetzt zu meinem Newsletter an!
Pro Person werden in Deutschland rund 162 Liter Kaffee pro Jahr konsumiert. Damit ist Kaffee das beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Heuer wird im Bauernhof-Café auf der Allgäuer Festwoche erstmals fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt. Mit dieser Aktion, dessen Schirmherr Gerd Müller ist, treten die Allgäuer Bäuerinnen für bessere Bezahlung, gegen Kinderarbeit und für den Schutz der Umwelt bei der Kaffeeproduktion ein.
Die Idee dazu bekam Angelika Soyer, Vorsitzende von „Mir Allgäuer e.V“, auf der Grünen Woche in Berlin, wo Entwicklungsminister Müller für faire Preise für die Kaffeebauern in Südamerika und die Allgäuer Bauern warb.
„Wir möchten für dieses Thema sensibilisieren und die Besucher motivieren, auch zu Hause Fairtrade Kaffee zu trinken.“, so Angelika Soyer.
Um Verbrauchern ihre Kaufentscheidung für faire Produkte zu erleichtern, hat das BMZ das Portal Siegelklarheit.de ins Leben gerufen. Es gibt Auskunft darüber, welche Umwelt- und Sozialsiegel glaubwürdig und anspruchsvoll sind.
Foto: Sabine Hartmann (li.) und Angelika Soyer (re.) vom Verein „Mir Allgäuer“ mit Gerd Müller
© Wahlkreisbüro Gerd Müller